Marie Qu Edition lifelineMarie Qu Edition lifeline
  • Startseite
  • ÜBER
  • Aktuelle biografische Arbeiten der Edition MARIE QU
  • Aktuelle Arbeiten von Simone Harre 
  • FRAG FELIX - kleine Interviewspots. Mehr auf youtube.
  • Leserstimmen … zu FELIX
  • ÜBER
  • Leserstimmen … zu „China, wer bist du?“
  • ÜBER
  • Interview mit der ERDE ...
  • ÜBER
  • ÜBER
  • Blog
  • Kontakt
     
    Marie Qu Edition lifelineMarie Qu Edition lifeline
      • Startseite
      • ÜBER
      • Aktuelle biografische Arbeiten der Edition MARIE QU
      • Aktuelle Arbeiten von Simone Harre 
      • FRAG FELIX - kleine Interviewspots. Mehr auf youtube.
      • Leserstimmen … zu FELIX
      • ÜBER
      • Leserstimmen … zu „China, wer bist du?“
      • ÜBER
      • Interview mit der ERDE ...
      • ÜBER
      • ÜBER
      • Blog
      • Kontakt

      Leserstimmen … zu „China, wer bist du?“


      • All
           

       „Alles außer gewöhnlich ist nicht nur die Zusammenstellung der Lebensansichten und -geschichten, sondern auch die frische Erzählweise. Das Buch ist ein leichtfüßiges Bekenntnis für einen neugierigen Geist und ein offenes Herz. Die Kunst des Reisens als Völkerverständigung. Und: Wer bereits das Glück hatte, sich von Simone Harre selbst aus dem Buch vorlesen, kann dies beim Lesen mitklingen lassen.“ 

      Pete Guy Spencer
           

       „Dieses Buch ist ein ganz großen Wurf. Einfühlsam und abwechslungsreich deckt es die volle Bandbreite Chinas ab. In rund 50 Gesprächen porträtiert die Autorin Jung und Alt, Reich und Arm, und lässt uns ganz sehnsüchtig werden, selbst die Koffer zu packen und ins Land der Mitte aufzubrechen. Warum? Wegen der Menschen. Wegen uns selbst, die wir im Spiegel dieser besonderen Männer und Frauen die Dinge schöner, reicher, glücklicher sehen lernen. Dieses Buch ist ein großer Schatz in meinem Bücherregal.“ 

      Kai Mertens
           

       „In der Flut der Publikationen, die versuchen das Phänomen China zu erklären ist dieses Werk zweifellos einzigartig. Es ist eine Art kulturelles Echolot und bringt uns Menschen einer ganz und gar anderen Lebenssphäre näher. Um China besser zu verstehen braucht es seine Zeit und das Wichtigste sind persönliche Begegnungen, die allerdings nicht bei Pauschalreisen zustande kommen. Mir gefällt Simone Harres Sprache ausserordentlich in einer Zeit des allgemeinen Sprachverfalls und ich wünsche diesem Buch eine grosse Leserschaft.“ 

      Marko Behrens
           

       Der Schreibstil ist super angenehm. Es ist als reise man mit der Autorin mit durchs Land oder sitze mit am Tisch und ist Teil der Unterhaltung. Die Fragen, die Simone Harre hier an die chinesische Bevölkerung gestellt hat, sind außergewöhnlich und mit Sicherheit für dortige Gewohnheiten nicht leicht zu beantworten. Ich möchte schon fast sagen, dass das die Kühnheit der Autorin zeigt, denn da braucht es schon einen Schuss charmante Frechheit, um das zu tun. Doch genau das macht das Buch und alles Drumherum super sympathisch. Mein Fazit: aufschlussreicher, interessanter und vielfältiger Blick hinter die Kulissen 

      Robert H.
           

       „Was alle Geschichten auszeichnet, dass sie den "Geist der Unterhaltung" transportieren. Das ist großartig gelungen… Spannend auch die zentrale Frage nach dem Glück. Welchen Preis sind die Chinesen gewillt für ihren Wohlstand zu zahlen? … Erstaunlich fand ich, wie apolitisch das Buch geworden ist. Ich hätte mir solch eine neutrale Berichterstattung kaum vorstellen können. Aber die Autorin schafft es, nur die Personen selbst in den Fokus zu rücken.“ 

      Nil liest
        
      Marie Qu Edition lifeline
      Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.
      Powered By SITE123 - Kostenlose Homepage erstellen
      • Startseite
      • ÜBER
      • Aktuelle biografische Arbeiten der Edition MARIE QU
      • Aktuelle Arbeiten von Simone Harre 
      • FRAG FELIX - kleine Interviewspots. Mehr auf youtube.
      • Leserstimmen … zu FELIX
      • ÜBER
      • Leserstimmen … zu „China, wer bist du?“
      • ÜBER
      • Interview mit der ERDE ...
      • ÜBER
      • ÜBER
      • Blog
      • Kontakt
      •  
      •  
      •  
      •  
      •  
      •  
      •   Simoneharre@netcologne.de
      •   Katharinenstraße 14A, Freiburg im Breisgau, Deutschland
      • (79104)
      • Google Maps
      • Waze
      • Moovit
      • Moovit
      •  
      •  
      •